# Zutaten:
→ Für die Spätzle
01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 4 große Eier
03 - 1/2 Tasse Vollmilch
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
→ Für Käse und Zwiebeln
06 - 2 Tassen geriebener Emmentaler oder Gruyère
07 - 2 mittelgroße Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
08 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
09 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 - 2 Esslöffel frische Schnittlauchröllchen oder Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
# Zubereitung:
01 - Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen.
02 - In der Mitte der Mehlmischung eine Vertiefung formen, Eier und Milch hineingeben. Mit einem Holzlöffel oder Handmixer zu einem glatten, dicken, aber leicht flüssigen Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
03 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum sanften Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder ein grobmaschiges Seiher in das kochende Wasser pressen. 2–3 Minuten garen, bis die Spätzle an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.
04 - In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzugeben und gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun und karamellisiert sind (ca. 12–15 Minuten). Zwiebeln herausnehmen und beiseitelegen.
05 - Backofen auf 350°F vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten. Die Hälfte der Spätzle einfüllen, mit der Hälfte des Käses bestreuen. Restliche Spätzle daraufgeben und mit restlichem Käse toppen. Mit Pfeffer würzen.
06 - Die Form für 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und blubbert.
07 - Mit den karamellisierten Zwiebeln und frischen Kräutern garnieren. Heiß servieren.