Rotkohl mit Äpfeln klassisch (Druckversion)

Rotkohl trifft auf Äpfel und feine Gewürze. Eine beliebte, farbenfrohe Beilage aus der deutschen Küche.

# Zutaten:

→ Gemüse & Obst

01 - 1 mittelgroßer Rotkohl (etwa 2 Pfund), entkernt und fein gehobelt
02 - 2 mittelgroße Äpfel (vorzugsweise säuerlich, z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
03 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt

→ Würzmittel & Flüssigkeiten

04 - 1/4 Tasse Apfelessig
05 - 1/2 Tasse Apfelsaft oder Wasser
06 - 2 Esslöffel brauner Zucker
07 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

→ Gewürze & Aromaten

08 - 1 Teelöffel Salz
09 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
11 - 1/4 Teelöffel gemahlener Piment
12 - 1 Lorbeerblatt

# Zubereitung:

01 - Butter in einem großen Schmortopf oder schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
02 - Gehackte Zwiebel zufügen und unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten glasig und weich dünsten.
03 - Den gehobelten Rotkohl einrühren und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis der Kohl leicht zusammengefallen ist.
04 - Apfelscheiben, Apfelessig, Apfelsaft (oder Wasser), braunen Zucker, Salz, Pfeffer, Nelken, Piment und Lorbeerblatt dazugeben. Alles sorgfältig vermengen.
05 - Die Mischung zum leichten Köcheln bringen, mit Deckel abdecken und die Hitze reduzieren. Etwa 40–45 Minuten sanft schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Kohl sehr zart ist und die Aromen sich vereint haben.
06 - Lorbeerblatt entfernen. Abschmecken und Gewürze ggf. anpassen. Warm servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und gelingt immer
  • Passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten
02 -
  • Für eine vegane Variante kann Butter einfach durch Olivenöl oder vegane Margarine ersetzt werden
  • Rotkohl schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag sogar noch besser
03 -
  • Mit einem Schuss Rotwein oder einigen Wacholderbeeren erhält der Rotkohl ein noch intensiveres Aroma
  • Vor dem Servieren leicht mit frischer Petersilie bestreuen
Zurück