Sauerbraten mit Rotweinessig (Druckversion)

Zarter Braten in würziger Marinade, serviert mit kräftiger Sauce. Perfekt für ein festliches Mahl.

# Zutaten:

→ Für die Marinade

01 - 2 Tassen Rotweinessig
02 - 2 Tassen Wasser
03 - 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
04 - 2 Karotten, gehackt
05 - 2 Stangen Sellerie, gehackt
06 - 8 schwarze Pfefferkörner
07 - 4 ganze Nelken
08 - 2 Lorbeerblätter
09 - 1 Teelöffel Wacholderbeeren (optional)
10 - 1 Esslöffel Zucker
11 - 1 Teelöffel Salz

→ Für den Braten

12 - 3 bis 4 Pfund Rinderbraten (Unterschale oder Schulter)
13 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
14 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Soße

15 - 1 Tasse Rinderbrühe
16 - 6 Stück Lebkuchen (Gingersnap-Kekse), zerstoßen
17 - 2 Esslöffel Rosinen (optional)
18 - 1 Esslöffel Zucker (optional für süßere Soße)

# Zubereitung:

01 - Rotweinessig, Wasser, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Zucker und Salz in einem großen Topf vermischen. Zum Kochen bringen, dann vollständig abkühlen lassen.
02 - Den Rinderbraten in eine große, nicht reaktive Schüssel oder einen Zipp-Beutel legen. Die abgekühlte Marinade über das Fleisch gießen, abdecken und 2–3 Tage im Kühlschrank marinieren, dabei täglich wenden.
03 - Den Braten aus der Marinade nehmen und diese aufbewahren. Das Fleisch trocken tupfen. Ofen auf 325°F (160°C) vorheizen.
04 - Pflanzenöl in einem großen Bräter auf mittelhoher Hitze erhitzen. Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen und rundherum etwa 10 Minuten anbraten, bis er gebräunt ist.
05 - Die Marinade durch ein Sieb gießen; Gemüse und Flüssigkeit getrennt aufbewahren. Das marinierte Gemüse zum Fleisch in den Bräter geben. 2 Tassen der abgegossenen Marinade und die Rinderbrühe hinzufügen.
06 - Mit Deckel abgedeckt für etwa 2,5–3 Stunden im Ofen rösten, bis das Fleisch weich ist, und das Fleisch ein- bis zweimal wenden.
07 - Das Fleisch auf eine Platte legen und locker mit Folie abdecken, um es ruhen zu lassen.
08 - Die Garflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf geben, Gemüse entfernen. Flüssigkeit zum Köcheln bringen, Lebkuchen (und Rosinen sowie Zucker, falls verwendet) einrühren und ca. 10 Minuten simmern lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 - Den Braten in Scheiben schneiden und mit der reichhaltigen Soße servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Ergebnis: butterzartes Fleisch mit aromatischer Soße für echte Genussmomente
  • Ideal für festliche Anlässe und im Voraus vorzubereiten
02 -
  • Sauerbraten schmeckt besonders gut mit Kartoffelklößen, Salzkartoffeln oder Rotkohl.
  • Mit Gewürzplätzchen lässt sich die Soße wunderbar binden und aromatisieren.
03 -
  • Wer es milder mag, nimmt mehr Wasser und weniger Essig für die Marinade.
  • Die Soße kann nach Belieben mit zusätzlichem Zucker oder Rosinen fein abgestimmt werden.
Zurück