# Zutaten:
→ Beeren
01 - 2 Tassen gemischte Beeren (frisch oder gefroren; z.B. Erdbeeren geputzt und halbiert, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
→ Süßungsmittel & Aroma
02 - 2–3 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
03 - 1 Teelöffel Zitronenschale
04 - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
05 - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
→ Optional
06 - 1 Esslöffel Wasser (bei Verwendung von frischen Beeren)
07 - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (nach Belieben)
# Zubereitung:
01 - Beeren, Honig oder Ahornsirup, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einen mittleren Kochtopf geben.
02 - Falls frische Beeren verwendet werden, 1 Esslöffel Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.
03 - Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung sanft rühren, bis die Beeren ihren Saft abgeben (ca. 3–4 Minuten).
04 - Weitere 5–7 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Beeren weich sind und das Kompott leicht eindickt.
05 - Für eine dickere Konsistenz einige Beeren während des Kochens mit dem Löffel zerdrücken.
06 - Vom Herd nehmen und nach Belieben den Zimt unterrühren.
07 - Das warme Kompott als Topping für Pfannkuchen, Waffeln, Haferbrei, Eis oder Joghurt servieren.