One-Pot Linsen Gemüse Eintopf

Featured in: Einfache Alltagsgerichte

Dieser One-Pot-Linsen-Eintopf vereint die kräftige Note von mediterranen Gewürzen mit Linsen und Gemüse. In weniger als einer Stunde entsteht ein sättigender Hauptgang, der unkompliziert ist und ohne viel Aufwand zubereitet werden kann. Zarte braune oder grüne Linsen schmoren zusammen mit Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Paprika und Tomaten in aromatischer Gemüsebrühe, abgerundet mit Kreuzkümmel, geräucherter Paprika und frischen Kräutern. Die Zubereitung ist einfach: Alle Zutaten kommen nach und nach in einen großen Topf, kochen sanft, bis sie weich sind, und werden kurz vor dem Servieren mit Petersilie und Zitronensaft verfeinert. Dieser Eintopf eignet sich für die vegane, vegetarische und glutenfreie Küche und macht sowohl als Abendessen als auch für die Mittagspause satt und glücklich.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:51:00 GMT
Herzhafter One-Pot-Linseneintopf in einer großen Schüssel, dampfend heiß serviert.  Merken
Herzhafter One-Pot-Linseneintopf in einer großen Schüssel, dampfend heiß serviert. | leckerkochenheute.de

Dieser herzhafte Eintopf mit Linsen steckt voller Gemüse und wärmender Gewürze - ein sättigendes Gericht für einen gemütlichen Abend.

Ich habe diesen Linseneintopf zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend zubereitet, als ich etwas Warmes und Nahrhaftes wollte. Seitdem genießt meine Familie das Rezept regelmäßig.

Zutaten

  • Linsen: 300 g braune oder grüne Linsen, gespült
  • Olivenöl: 2 EL
  • Zwiebel: 1 große, fein gehackt
  • Möhren: 2 Stück, gewürfelt
  • Stangensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Knoblauch: 3 Zehen, gehackt
  • Rote Paprika: 1 Stück, gewürfelt
  • Tomaten (Stückig): 1 Dose (400 g)
  • Kartoffel: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
  • Gemüsebrühe: 1 Liter
  • Kreuzkümmel (gemahlen): 1 TL
  • Geräuchertes Paprikapulver: 1 TL
  • Thymian (getrocknet): 1/2 TL
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
  • Salz: 1 TL oder nach Geschmack
  • Petersilie (frisch, gehackt): 2 EL (zum Garnieren)
  • Zitronensaft: Saft von 1/2 Zitrone (optional, zum Servieren)

Zubereitung

Gemüse vorbereiten:
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Möhren und Sellerie hinzufügen und 5 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich wird.
Paprika und Knoblauch ergänzen:
Knoblauch und rote Paprika dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
Zutaten hinzufügen:
Linsen, Tomaten, Kartoffel, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz einrühren.
Kochprozess:
Mit Gemüsebrühe auffüllen. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 30 bis 35 Minuten köcheln, bis Linsen und Gemüse weich sind.
Abschmecken:
Das Lorbeerblatt entfernen, abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen.
Servieren:
Heiß servieren, mit frischer Petersilie und Zitronensaft nach Geschmack garnieren.
Einstimmung auf ein gemütliches Abendessen mit One-Pot-Linseneintopf und frischem Brot.  Merken
Einstimmung auf ein gemütliches Abendessen mit One-Pot-Linseneintopf und frischem Brot. | leckerkochenheute.de

Mein Sohn bittet oft um eine zweite Portion, wenn der Eintopf auf dem Familientisch steht. Er ist unser Favorit bei jedem Wetter.

Benötigte Utensilien

Sie brauchen einen großen Topf oder Bräter, ein Schneidebrett, ein scharfes Messer, einen Holzlöffel und eine Kelle.

Nährwerte pro Portion

320 kcal, 6 g Fett, 54 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß – ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Variationsmöglichkeiten

Sie können die Kartoffeln gegen Süßkartoffeln tauschen oder kurz vor Ende der Kochzeit Spinat oder Grünkohl hinzufügen.

Bunter One-Pot-Linseneintopf, gefüllt mit Gemüse und einer Prise frischer Petersilie. Merken
Bunter One-Pot-Linseneintopf, gefüllt mit Gemüse und einer Prise frischer Petersilie. | leckerkochenheute.de

Mit diesem Linseneintopf genießen Sie eine aromatische und gesunde Mahlzeit, die sich auch wunderbar vorbereiten lässt. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

Antworten auf häufige Fragen

Welche Linsen eignen sich am besten?

Braune oder grüne Linsen sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und schön bissfest bleiben.

Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, Sie können statt Kartoffeln zum Beispiel Süßkartoffeln verwenden oder in den letzten Minuten Spinat oder Grünkohl hinzufügen.

Wie lässt sich der Geschmack intensivieren?

Ein Spritzer Zitronensaft, eine Prise Chiliflocken oder etwas Balsamico am Ende sorgen für mehr Tiefe.

Eignet sich der Eintopf zum Vorbereiten?

Der Eintopf kann problemlos ein bis zwei Tage im Voraus gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ist das Gericht allergenfrei?

Es enthält keine gängigen Allergene. Prüfen Sie jedoch gekaufte Brühe oder Tomaten auf Zusätze.

Mit was kann man den Eintopf servieren?

Er schmeckt besonders gut mit frischem Brot oder Baguette und etwas frischer Petersilie als Garnitur.

One-Pot Linsen Gemüse Eintopf

Herzhafter Eintopf mit Linsen, Gemüse und mediterranen Gewürzen. Perfekt als veganes Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von Leckerkochenheute Katrin Meier


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Mediterran

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsweise Vegan, Frei von Milchprodukten, Ohne Gluten

Zutaten

Hülsenfrüchte

01 1 1/2 Tassen getrocknete braune oder grüne Linsen, gespült

Gemüse

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 große Zwiebel, fein gehackt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 rote Paprika, gewürfelt
07 1 Dose gehackte Tomaten (14 oz / 400 g)
08 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt
09 4 Tassen Gemüsebrühe

Gewürze & Kräuter

01 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
04 1 Lorbeerblatt
05 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
07 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)
08 Saft von 1/2 Zitrone (optional, zum Servieren)

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie zugeben und etwa 5 Minuten sautieren, bis das Gemüse weich wird.

Schritt 02

Paprika und Knoblauch zufügen: Knoblauch und rote Paprika unterrühren und weitere 2 Minuten garen, bis es aromatisch duftet.

Schritt 03

Linsen und Gewürze ergänzen: Linsen, gehackte Tomaten samt Saft, Kartoffelwürfel, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, Lorbeerblatt, schwarzen Pfeffer und Salz zufügen. Alles gut vermengen.

Schritt 04

Brühe hinzufügen und köcheln lassen: Gemüsebrühe zugießen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt 30 bis 35 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Gemüse weich sind.

Schritt 05

Abschmecken und Lorbeerblatt entfernen: Lorbeerblatt herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 06

Servieren: Heiß servieren, mit gehackter Petersilie und etwas Zitronensaft garnieren.

Benötigte Küchenutensilien

  • Großer Topf oder Dutch Oven
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Holzlöffel
  • Schöpflöffel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie jede Zutat auf individuelle Unverträglichkeiten und fragen bei Unsicherheiten medizinischen Rat.
  • Enthält keine üblichen Allergene. Überprüfen Sie Gemüsebrühe und Tomatenkonserven auf Zusatzstoffe bei besonderen Unverträglichkeiten.

Nährwertangaben pro Portion

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 15 g