Merken Ein saftiger, zarter Apfelkuchen mit saftigen Äpfeln und einem Hauch Zimt, perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert.
Ich habe diesen Apfelkuchen zum ersten Mal für meine Familie gebacken, als wir einen gemütlichen Herbstnachmittag zusammen verbrachten. Jeder war begeistert von dem herrlichen Duft nach Äpfeln und Zimt, der das ganze Haus erfüllte!
Zutaten
- Äpfel: 4 mittlere Äpfel (z.B. Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
- Mehl: 250 g Weizenmehl
- Zucker: 200 g Zucker
- Backpulver: 2 TL Backpulver
- Salz: 0,5 TL Salz
- Zimt: 1 TL gemahlener Zimt
- Eier: 3 große Eier
- Pflanzenöl: 180 ml Öl
- Milch: 60 ml Milch
- Vanilleextrakt: 1 TL Vanilleextrakt
- Mandeln (optional): 2 EL gehobelte Mandeln
- Grobzucker (optional): 2 EL grober Zucker (z.B. Turbinado)
Zubereitung
- Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
- Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 23 cm Springform fetten und bemehlen.
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen vermischen.
- Feuchte Zutaten verrühren:
- Eier, Öl, Milch und Vanilleextrakt in einer weiteren Schüssel glatt rühren.
- Teig herstellen:
- Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und verrühren, bis sich alles gerade verbindet.
- Äpfel unterheben:
- Apfelscheiben vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form geben:
- Teig in die vorbereitete Form füllen und Oberfläche glatt streichen.
- Bestreuen (optional):
- Mit Mandeln und grobem Zucker bestreuen, falls verwendet.
- Backen:
- Im Ofen 50-55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen:
- Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Springform lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Servieren:
- Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren, nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Merken Dieses Rezept ist ein absoluter Familienfavorit. Der frische Duft von Äpfeln und Zimt bringt jeden an den Kuchentisch, und sogar die Kleinsten helfen gern beim Backen und Dekorieren!
Benötigte Utensilien
Sie benötigen eine 23 cm Springform, zwei Rührschüsseln, Schneebesen, Spatel, Messer und Schäler sowie ein Abkühlgitter.
Allergene und Hinweise
Der Kuchen enthält Eier, Weizen (Gluten) und Mandeln (optional). Bitte prüfen Sie immer die Zutaten auf mögliche Allergene.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 320, Fett: 14 g, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 5 g
Merken Dieser Apfelkuchen schmeckt frisch gebacken am besten, hält sich aber auch für mehrere Tage wunderbar saftig. Viel Freude beim Genießen!
Antworten auf häufige Fragen
- → Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Granny Smith oder Braeburn sorgen für ein ausgewogenes Aroma und angenehme Saftigkeit im Kuchen.
- → Kann ich den Kuchen auch warm servieren?
Ja, frisch aus dem Ofen schmeckt der Apfelkuchen besonders köstlich und aromatisch.
- → Was passt als Beilage?
Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis runden das Geschmackserlebnis ab.
- → Lässt sich der Kuchen problemlos vorbereiten?
Der Kuchen kann am Vortag gebacken und luftdicht aufbewahrt werden, er bleibt lange frisch.
- → Kann ich Mandeln weglassen?
Ja, die Mandelblättchen sind optional und können je nach Vorliebe komplett weggelassen werden.
- → Ist der Kuchen vegetarisch?
Der Apfelkuchen enthält keine tierischen Fette oder Gelatine und ist daher vegetarisch.