Merken Cremige, aromatische Kürbissuppe mit frischen Kräutern: Dieses Rezept vereint die natürliche Süße von Kürbis und eine Vielfalt an frischen Kräutern, perfekt zum Aufwärmen an kühlen Tagen.
Als ich dieses Gericht das erste Mal für meine Familie gekocht habe, war ich begeistert, wie die Kombination aus Kürbis und Kräutern einen so intensiven Geschmack ergibt. Die Suppe sorgt für Gemütlichkeit und wärmt von innen – genau das Richtige für den Herbst.
Zutaten
- Kürbis: 1 kg, geschält, entkernt und gewürfelt
- Zwiebel: 1 mittelgroße, gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Möhre: 1 mittelgroße, gewürfelt
- Kartoffel: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
- Gemüsebrühe: 1 Liter
- Sahne oder Kokoscreme: 200 ml
- Frische Petersilie: 2 EL, gehackt
- Frischer Schnittlauch: 2 EL, gehackt
- Frischer Thymian: 1 EL Blättchen
- Lorbeerblatt: 1 Stück
- Muskatnuss, gemahlen: 1/2 TL
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
- Extra frische Kräuter: zum Garnieren
- Ein Schuss Sahne oder Olivenöl: optional zum Garnieren
Zubereitung
- Schritt 1:
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten (ca. 3 Minuten).
- Schritt 2:
- Möhre, Kartoffel und Kürbis hinzufügen. Unter Rühren 5 Minuten anschwitzen.
- Schritt 3:
- Gemüsebrühe angießen, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 20 Minuten sanft kochen bis das Gemüse weich ist.
- Schritt 4:
- Das Lorbeerblatt entfernen und entsorgen.
- Schritt 5:
- Mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren bis die Suppe cremig ist.
- Schritt 6:
- Sahne und Muskatnuss einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig vorsichtig erwärmen, aber nach Zugabe der Sahne nicht mehr aufkochen lassen.
- Schritt 7:
- Frische Petersilie und Schnittlauch unmittelbar vor dem Servieren unterrühren.
- Schritt 8:
- Suppe in Schalen geben und mit zusätzlichen Kräutern sowie einem Schuss Sahne oder Olivenöl garnieren.
Merken Meine Kinder freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn es die erste Kürbissuppe der Saison gibt. Sie mögen besonders die cremige Konsistenz und das frische Aroma der Kräuter – und als Familie genießen wir das gemeinsame Abendessen umso mehr.
Küchenausstattung
Du benötigst einen großen Suppentopf, ein scharfes Messer, Schneidebrett, Stabmixer oder Standmixer und eine Schöpfkelle für die perfekte Zubereitung.
Allergiehinweise
Mit Sahne enthält die Suppe Milchprodukte; bei Verwendung von Kokoscreme ist sie laktosefrei. Die Suppe ist glutenfrei – achte auf glutenfreie Brühe bei Fertigprodukten.
Nährwerte pro Portion
210 kcal, 10 g Fett, 28 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß. Ideal für eine leichte Mahlzeit oder als Vorspeise geeignet.
Merken Mit frischen Kräutern und cremiger Textur ist diese Kürbissuppe ein echtes Herbsthighlight. Reste lassen sich wunderbar einfrieren und später genießen.
Antworten auf häufige Fragen
- → Welche Kürbissorte eignet sich am besten?
Hokkaido oder Butternut sind besonders beliebt, da sie ein feines Aroma und eine cremige Konsistenz bieten.
- → Kann die Suppe vegan zubereitet werden?
Ja, ersetze einfach die Sahne durch Kokoscreme oder eine andere pflanzliche Alternative.
- → Wie kann ich die Suppe noch würziger machen?
Eine Prise Chiliflocken oder gerösteter Knoblauch bringt zusätzliche Schärfe und Geschmack.
- → Welche Kräuter passen am besten dazu?
Petersilie, Schnittlauch und Thymian sind ideal, können aber nach Geschmack ergänzt werden.
- → Wie lange hält die Suppe im Kühlschrank?
Gut verschlossen bleibt sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und lässt sich problemlos aufwärmen.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, sie lässt sich portionsweise einfrieren und bei Bedarf schonend wieder erwärmen.